Drittes Facilitator Alumni Treffen vom 25.01.2023

Das 3. Facilitator Alumni Treffen fand bei Creaholic in Biel statt zum Thema «Facilitating Future». In dieser Innovationsfabrik sind in den letzten 36 Jahren schon viele zukunftsweisende Dinge entstanden, wo Facilitation eine wichtige Rolle gespielt hat.

Wir haben ein inspirierendes, abwechslungsreiches Programm mit viel Austausch, Inputs und Aktivitäten rund um das Thema Zukunft erleben dürfen.

Wir wurden herzlich begrüsst durch Angela und Christoph.

Der Einstieg erfolgte mit einem inspirierenden Warm-up, «Wall of the Future», eine Mischung aus Speeddating und Austausch zu Fragen der Zukunft.

Mit einem Time Timer und 5x Partnerwechsel, wurde in kürzester Zeit die weisse Tafel vollgepackt mit vielen Post-it’s zu den 5 Themen: Impact, Signale, Methoden, Emotionen und Themen.

AI wird zu Beginn wohl eher eine Art AI-Co-Facilitator sein, welcher den Facilitator dabei unterstützt, zB: auf die Uhr schaut, kurze Input zu neuen Themen gibt, das Protokoll schreibt, usw. Die Zukunft wird es zeigen…

Christoph und Angela haben uns das Tool «Ride Two Curves» vorgestellt, welches im Bereich Strategie angewendet wird und wir durften dies direkt in den Gruppen ausprobieren.

Im Anschluss stellte Angela vor, wie aus einer Idee eines Mitarbeiters von Creaholics, ein zukunftsweisendes Startup gegründet wurde. Einwegpappbecher sollen durch einen neuen nachhaltig entwickelten Einwegbecher aus Holz ersetzt werden.

Danach wurde in Gruppenarbeiten, Themen aus dem «Wall of the Future» vertieft und die Resultate gepitcht. Eine der Gruppen entwickelte ein «Facilitator Manifesto» für die Facilitatoreinsätze der Zukunft.

Für interessierte gab es eine Führung durch die Innovationsfabrik und zum Schluss genossen wir das Networken bei einem grosszügigen Apero – herzlichen Dank für die Planung und Umsetzung durch Angela und Christoph und das Sponsoring des Anlasses durch Creaholics und 💗-lichen Dank allen Beteiligten für den sehr gelungenen Anlass!

Philipp Erb, Lukas Richter, Januar 2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert